SIDEWAYS
Beziehungs-Komödie/Drama
USA 2004
Die Midlife-Crisis
kann schon abstruse Auswirkungen haben. So zieht der erfolglose Autor Miles,
gerade von der Frau sitzengelassen, zusammen mit seinem Kumpel Jack los,
um in den kalifornischen Weinanbaugebieten eine Traube nach der anderen
zu testen. Was anfangs als anspruchsvolle Weinprobe gedacht war, wandelt
sich jedoch zusehens in einen angeheiterten Selbstfindungstrip. Besonders
nachdem sich Jack, der eigentlich kurz vor der Heirat steht, mit der hübschen
Stephanie anbandelt, sind die Reisepläne endgültig zum Scheitern
verurteilt. Nun wäre das die Gelegenheit für Miles, in der Weinkellnerin
Maya ebenfalls eine neue Liebe zu finden, doch wie Männer manchmal
eben so sind, stellt er sich dabei nicht besonders klever an...
Sideways
war einer jener Filme, über den alle redeten, doch irgendwie fand
man nie ein Kino, der ihn spielte. Ein Phänomen, das in der der heutigen
Kinolandschaft leider des Öfteren anzutreffen ist. Da meckert die
Branche über sinkende Zuschauerzahlen und vernachlässigt dabei
fast völlig das eher anspruchsvolle Publikum. So muss man als Einwohner
einer programmkinolosen Stadt auf so manch gut erzählte Geschichte
bis zum Videostart verzichten. Und so eine ist "Sideways" ohne Zweifel.
Zwar vielleicht nicht ganz so witzig, wie man es erwartet hat, aber dennoch
wunderbar amüsant, erzählt der Film aus dem Leben zweier Normalos,
die irgendwie den Anschluss an den Erfolg verpasst zu haben scheinen. Letztlich
ist das genau so unspektakulär, wie es sich anhört, doch die
beschwipst inszenierte Geschichte, geprägt von dem einen oder anderen
kuriosen Moment, und die charmanten Darsteller machen "Sideways" einfach
zu einem schön unterhaltsamen Film, der bei zahlreichen Preisverleihungen
zurecht nie leer ausging.
Paul Giamatti----Miles
Raymond
Thomas Haden Church----Jack
Virginia Madsen----Maya
Sandra Oh----Stephanie
Marylouise Burke----Miles'
Mutter
Jessica Hecht----Victoria
Missy Doty----Cammi
Drehbuch (Oscar
prämiert): Alexander Payne & Jim
Taylor
Regie: Alexander
Payne
|